Eines der mit größter Spannung erwarteten Frühlingsereignisse findet auch dieses Jahr wieder statt: Der Irisgarten öffnet vom 25. April bis 20. Mai anlässlich der spektakulären Blüte dieser Blume, dem Symbol von Florenz, wieder seine Türen.
Nur wenige Schritte vom berühmten Piazzale Michelangelo entfernt, einem der eindrucksvollsten Aussichtspunkte von Florenz, befindet sich der Irisgarten, ein besonderer Ort, der der Blume gewidmet ist, die das Symbol der Stadt ist.
Der Garten entstand 1954 dank der Leidenschaft der Damen Flaminia Specht und Nita Stross Radicati und wurde als Austragungsort des Internationalen Iris-Wettbewerbs – Premio Firenze – angelegt, der noch heute Hybridisierer, Botaniker und Liebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Die Wahl von Florenz als Standort ist kein Zufall: Das Banner der Stadt zeigt eine rote Iris auf weißem Grund, die oft mit einer Lilie verwechselt wird.
Dank der Bemühungen des damaligen Stadtrats Piero Bargellini teilte die Gemeinde den Bauträgern ein Grundstück auf der Ostseite des Platzes zu, das als „Podere dei Bastioni“ bekannt ist. Im Jahr 1957 wurde der Garten unter der Leitung des Architekten Giuliano Zetti offiziell eingeweiht.
Ein botanischer Garten zum Entdecken
Der Irisgarten erstreckt sich über etwa zweieinhalb Hektar in einem eindrucksvollen Olivenhain mit atemberaubendem Blick auf Florenz. Es ist von Wegen aus Stein, Treppen und Plätzen durchzogen, die den Besucher zur Entdeckung einer außergewöhnlichen Sammlung führen:
-
Bartiris (groß, mittelgroß und Zwerg)
-
Japanische Iris, Louisiana und Sibirica
-
Spontane und seltene Arten
-
Zierpflanzen verschiedener Arten
Im Jahr 1967 wurde außerdem ein kleiner See angelegt, der sich ideal für die Bepflanzung mit Wasserpflanzen wie Japanischen Schwertlilien und Louisiana-Schwertlilien eignet.
Im Laufe der Zeit wurde der Garten durch Spenden von Züchtern aus der ganzen Welt bereichert, darunter auch der renommierte Presby Memorial Garden in New Jersey (USA), der eine Sammlung historischer Schwertlilien beisteuerte.
📅 Wann: 25. April bis 20. Mai
⏰ Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
🎟️ Freier Eintritt
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese bezaubernde Ecke von Florenz zu entdecken, perfekt für einen Nachmittag voller Farben, Düfte und einzigartiger Ausblicke.